TouchCopy ermöglicht es, den Anrufverlauf auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch anzuzeigen, zu kopieren und zu drucken. TouchCopy greift auf die in der Standard-Anruflisten-Speicherung Ihres Geräts gespeicherten Anrufe zu. Sie können herausfinden, welche Anrufprotokolle Sie im Anrufprotokollspeicher Ihres iPhones haben, indem Sie die Telefon-App auf Ihrem Gerät öffnen und die Registerkarte „Anrufe” (oder die Registerkarte „Zuletzt” wenn Sie die klassische Ansicht verwenden) aufrufen.
Die Anruflisten-Speicherung auf Ihrem Gerät ist auf 2000 Einträge begrenzt (oder nur 100 Einträge vor iOS 17). Je mehr Anrufe Sie tätigen oder empfangen, desto mehr werden ältere Einträge überschrieben. Um Ihre Anruflisten langfristig zu sichern, empfehlen wir, diese regelmäßig mit TouchCopy zu sichern.
In der Anrufliste Ihres Geräts können Anrufe aus verschiedenen Quellen erscheinen, z. B. Telefon, WhatsApp, FaceTime, Skype und Microsoft Teams.
TouchCopy kann nur auf Anruflisten von Drittanbieter-Apps wie Skype zugreifen, wenn diese im Standard-Anruflisten-Speicher Ihres iPhones enthalten sind – nicht jedoch auf die Apps selbst. Eine Ausnahme bildet WhatsApp: Sie können Ihre gesamte WhatsApp-Anrufliste mit TouchCopy anzeigen.
Anruflisten anzeigen und durchsuchen
TouchCopy zeigt eine Liste von Kontakten oder Nummern, die Sie angerufen haben oder von denen Sie angerufen wurden. Ein Klick auf einen Namen/eine Nummer zeigt die entsprechende Anrufliste an.
TouchCopy zeigt Informationen wie Datum, Kontaktname oder Nummer, verpasste oder unbeantwortete Anrufe sowie die Dauer des Gesprächs an. Anrufe von anonymen Nummern werden in TouchCopy unter „Keine Anrufer-ID“ gruppiert.
Anruflisten nach Datum anzeigen: Wenn Sie nicht die gesamte Anrufliste sichern oder drucken möchten, können Sie stattdessen einen Datumsbereich festlegen. Klicken Sie dazu in TouchCopy auf „Daten filtern“ (PC) oder „Daten auswählen“ (Mac).
Anruflisten sortieren: Sie können Ihre Anrufliste nach Name oder nach „zuletzt aktualisiert“ sortieren. Auf dem PC klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt und wählen „Nach Name sortieren“ oder „Sortieren nach Zuletzt aktualisiert“. Auf dem Mac verwenden Sie die Schaltfläche „Sortierreihenfolge“ in der Toolbar.
Anruflisten auf den Computer sichern
Wählen Sie die Anruflisten, die Sie kopieren möchten, indem Sie einen oder mehrere Kontakte in TouchCopy markieren. Dann wählen Sie das gewünschte Exportformat:
Als HTML speichern (PC) oder Auf Mac übertragen (Mac): Exportiert Ihre ausgewählten Anruflisten als HTML-Dateien, die Sie im Browser (Chrome, Edge, Safari …) öffnen können.
Als PDF speichern: Exportieren Sie als PDF, wenn Sie ein leicht lesbares und teilbares Dokument möchten.
Als CSV speichern: Exportieren Sie als CSV, um Ihre Anruflisten in einer Tabellenkalkulation wie Microsoft Excel zu verwalten.
TouchCopy fragt Sie dann, wo die Datei gespeichert werden soll. Wenn nichts ausgewählt ist, werden alle Anruflisten exportiert. Mit Ctrl+A (PC) oder Cmd+A (Mac) können Sie alle Anruflisten auswählen.
Anruflisten in einer einzigen Datei zusammenführen
Standardmäßig erstellt TouchCopy für jeden Kontakt eine separate Datei. Wenn z. B. Adam, Ben und Maria ausgewählt sind, werden drei Dateien erstellt. Sie können in den TouchCopy-Einstellungen die Option „Ausgewählte Anruflisten zu einer einzigen Anrufliste zusammenführen“ aktivieren. Dann wird eine kombinierte Datei erstellt.
Sehen Sie es in Aktion…
Den gesamten Anrufverlauf drucken
Mit der Schaltfläche „Drucken“ öffnen Sie die Standard-Druckoptionen Ihres Computers. Wenn Sie Anruflisten ausgewählt haben, werden nur diese gedruckt, ansonsten der gesamte Verlauf.
Zugriff auf Anruflisten mit TouchCopy sicherstellen
Für Geräte mit iOS 13 oder neuer sind verschlüsselte Backups erforderlich, damit TouchCopy auf den Anrufverlauf zugreifen kann.
Wenn Ihre iPhone-Backups nicht verschlüsselt sind, kann TouchCopy keine Anruflisten finden.
TouchCopy benötigt Ihr Backup-Passwort, um auf verschlüsselte Anruflisten zuzugreifen. Dieses Passwort wird nur lokal verwendet und weder gespeichert noch geteilt.
Gelöschte Anruflisten wiederherstellen
Wenn Ihr Anrufverlauf gelöscht wurde und nicht mehr auf dem iPhone angezeigt wird, können Sie ihn möglicherweise mit unserer iBackup Extractor-App aus einem iPhone-Backup wiederherstellen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie. Sie können unnötige Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung zu verfolgen und Ihr Erlebnis zu optimieren.