So speichern Sie Textnachrichten vom iPhone auf dem Computer

Sie suchen eine einfache Möglichkeit, SMS, RCS, iMessages, LINE-Nachrichten oder WhatsApp-Chats von Ihrem iPhone auf den Computer zu exportieren? In dieser Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie diese Nachrichten mit TouchCopy in den Formaten HTML, PDF, CSV und Reintext speichern.

Sie können Ihre iPhone-Nachrichten zudem direkt am Computer anzeigen und mit TouchCopy den Nachrichteninhalt schnell durchsuchen.

iPhone-SMS und iMessages als HTML speichern

So exportieren Sie Ihre iPhone-Nachrichten im HTML-Format auf den Computer:

  1. Installieren und öffnen Sie TouchCopy auf Ihrem Computer.
  2. Verbinden Sie Ihr iPhone und wechseln Sie zum Tab „Nachrichten“, um Ihre Nachrichten anzuzeigen.
  3. Wählen Sie die Unterhaltungen aus, die Sie sichern möchten, indem Sie den Namen oder die Nummer des Kontakts wählen. Sie können SMS, iMessages, WhatsApp- und LINE-Chats sichern.
  4. Klicken Sie auf „Als HTML speichern“ (PC) oder „Auf Mac übertragen“ und wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer (oder einer externen Festplatte) für Ihre gesicherten Nachrichten.
  5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Ordner auswählen“ oder „OK“, um den Export zu starten.
iPhone-Nachrichten mit TouchCopy auf den Computer speichern

Alle iPhone-Nachrichten auf einmal speichern

Um alle SMS, MMS, RCS, iMessages, LINE- und WhatsApp-Nachrichten in einem Durchgang zu exportieren, klicken Sie in TouchCopy auf „Als HTML speichern“ oder „Auf Mac übertragen“, ohne eine Unterhaltung auszuwählen. TouchCopy fragt Sie nach dem Speicherort; standardmäßig ist dies meist Ihr Desktop.

Mehrere Unterhaltungen speichern

Sie können mehrere Unterhaltungen auswählen, indem Sie beim Anklicken der Kontakte Strg (PC) bzw. Cmd (Mac) gedrückt halten. Klicken Sie anschließend in der TouchCopy-Leiste auf „Als HTML speichern“ oder „Auf Mac übertragen“, um die ausgewählten Unterhaltungen zu exportieren. Den Speicherort können Sie in TouchCopy festlegen.

TouchCopy speichert die ausgewählten Unterhaltungen als .html-Dateien; jede Datei ist nach dem jeweiligen Kontakt benannt. Öffnen lassen sich diese Dateien in Browsern wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge.

Export-Einstellungen für Medienanhänge

Beim HTML-Export können Sie festlegen, ob Medienanhänge wie Bilder und Videos im HTML eingebettet oder als separate Dateien gespeichert werden. Die Option finden Sie in den TouchCopy-Einstellungen.

  • Eingebettete Medien: Alle Anhänge befinden sich in einer einzigen HTML-Datei. Ideal, wenn Sie keinen separaten Zugriff auf die Dateien benötigen.
  • Separate Medien: Auch bei separater Speicherung werden die Medien beim Öffnen der HTML-Datei angezeigt (sofern sie im gleichen Ordner liegen). Das ist praktisch, wenn Sie einzelne Fotos/Videos später bearbeiten oder woandershin kopieren möchten.

Text aus iPhone-Nachrichten in eine CSV-Datei extrahieren

CSV („Comma-Separated Values“) ist ein einfaches Textformat, das sich in Tabellenkalkulationen wie Microsoft Excel oder Google Sheets öffnen lässt. Es eignet sich gut zum Analysieren oder Archivieren Ihrer Nachrichten.

So speichern Sie iPhone-Nachrichten als CSV:

  1. Öffnen Sie TouchCopy und wechseln Sie zum Tab „Nachrichten“.
  2. Wählen Sie die gewünschte Unterhaltung aus.
  3. Klicken Sie auf „Speichern Sie als CSV“ (PC) oder „In CSV kopieren“ (Mac).
  4. Wählen Sie einen Speicherort für die CSV-Datei.
  5. Beenden Sie den Vorgang mit „Ordner auswählen“ oder „OK“.

Hinweis: Die CSV enthält den Nachrichtentext sowie Zeitstempel und Absenderinformationen. Wenn Sie zusätzlich Medien wie Bilder oder Videos exportieren möchten, nutzen Sie die HTML-Exportoption.

Hier ein Beispiel einer mit TouchCopy als CSV exportierten iPhone-Unterhaltung in Microsoft Excel:

Beispiel: Als CSV exportierte Unterhaltung mit TouchCopy

Textnachrichten vom iPhone als Reintext exportieren

Wenn Sie lediglich eine „schlanke“ Kopie Ihrer Textunterhaltungen benötigen, ist diese Option ideal. Beim Speichern als Text erhalten Sie ein reines Textdokument der ausgewählten Unterhaltung.

So speichern Sie iPhone-Nachrichten als Text:

  1. Zeigen Sie Ihre Nachrichten in TouchCopy an.
  2. Öffnen Sie den Tab „Nachrichten“ und wählen Sie die gewünschte Unterhaltung.
  3. Klicken Sie auf „Als Text speichern“ (PC) bzw. „In Text kopieren“ (Mac) und wählen Sie einen Speicherort.
  4. Bestätigen Sie mit „Ordner auswählen“ oder „OK“, um die Unterhaltungen als Textdateien zu kopieren.

Hinweis: Medien wie Bilder und Videos sind in Reintext-Dateien nicht enthalten. Verwenden Sie den HTML-Export, um Medien einzubetten oder separat zu speichern.

iPhone-Nachrichten als Text speichern

Bilder, Videos und Audionachrichten aus iPhone-Unterhaltungen speichern

Wenn Ihre Unterhaltungen Fotos, Sticker, Videos oder Sprachaufnahmen enthalten, kann TouchCopy diese ebenfalls auf Ihren Computer kopieren.

Wählen Sie dazu in TouchCopy „Nachrichten“, öffnen Sie die Unterhaltung mit den gewünschten Medien und klicken Sie auf „Als HTML speichern“ oder „Auf Mac übertragen“. Die exportierte .html-Datei bettet die angehängten Medien (Bilder, Videos und Audio) zur einfachen Ansicht ein.

Sie können TouchCopy außerdem so konfigurieren, dass Bilder, Videos und Audio aus iMessage-, MMS-, RCS-, LINE- und WhatsApp-Chats in einen Ordner auf Ihrem Computer exportiert werden. Die Mediendateien werden in Originalgröße, -qualität und -format gespeichert. Falls Sie Bilder lieber als JPG statt im Apple-Standardformat HEIC sichern möchten, erlaubt TouchCopy für PC in den Foto-Einstellungen die Konvertierung von HEIC nach JPG.

Audionachrichten aus iMessage-Unterhaltungen werden auf dem Mac als .CAF (kompatibel mit Apple QuickTime) und unter Windows als .WAV (kompatibel mit den meisten Mediaplayern) gespeichert. Weitere Details finden Sie in unserem Blog: So versenden Sie Audionachrichten, verhindern das automatische Löschen Ihrer Aufnahmen und übertragen Sprachnachrichten vom iPhone auf PC oder Mac. Wenn Ihr iPhone es unterstützt, exportiert TouchCopy Transkriptionen von Audionachrichten als Teil der Unterhaltung.

Nur Bilder aus iPhone-Nachrichten exportieren

Wenn Sie lediglich die Bilder aus Ihren Nachrichten speichern möchten, ohne den gesamten Text zu sichern, geht das ebenfalls ganz einfach:

  1. Öffnen Sie TouchCopy und wählen Sie die Unterhaltung mit den Fotos oder Stickern, die Sie sichern möchten.
  2. Oben im Vorschaufenster sehen Sie zwei Tabs: „Gespräch“ (bzw. „Nachrichten“ auf dem Mac) und „Bilder“.
  3. Klicken Sie auf den Tab „Bilder“, um alle in der Unterhaltung gesendeten und empfangenen Bilder anzuzeigen.
  4. So speichern Sie die Bilder:
    • Klicken Sie auf „Auf PC speichern“ (Windows) bzw. „Auf Mac übertragen“ (Mac), ohne Bilder auszuwählen, um alle Fotos und Sticker der Unterhaltung zu exportieren.
    • Alternativ wählen Sie zunächst einzelne Bilder aus und klicken dann auf die Speichern-Schaltfläche.
Bilder aus iPhone-Nachrichten speichern

Videoanleitung: iPhone-Nachrichten auf dem Computer speichern

Herausgeber:
Wide Angle Software