iPhone-, iPod- und iPad-Kontakte sichern

Was TouchCopy mit Ihren iPhone-, iPod- und iPad-Kontakten machen kann

Wenn Sie ein neues iPhone bekommen und Ihre Kontakte darauf übertragen möchten – oder wenn Sie Ihre Kontakte einfach auf dem Computer sichern wollen – hilft Ihnen TouchCopy weiter.

Wenn Sie viele Kontakte verwalten müssen, möchten Sie diese vielleicht als CSV exportieren, um sie in einer Microsoft-Excel-Tabelle zu organisieren. Mit einer solchen CSV können Sie Kontakte stapelweise in Kontaktprogramme wie Microsoft Outlook importieren!

Die Software ermöglicht es außerdem, Ihre Kontakte als einzelne vCards von Ihrem iOS-Gerät auf PC oder Mac zu speichern. vCards eignen sich hervorragend, wenn Sie Ihre Kontakte in iCloud importieren möchten.

Die Anweisungen auf dieser Seite erklären außerdem, wie Sie Kontakte von iPhone zu iPhone übertragen – mithilfe der mit TouchCopy erstellten Exporte.

Kontakte durchsuchen

Um Ihre iPhone-, iPod- oder iPad-Kontakte in TouchCopy anzuzeigen, klicken Sie in der Funktionsliste von TouchCopy auf „Kontakte“.

Mit TouchCopy können Sie Ihre Kontaktliste komfortabel durchsuchen. Sie können die Liste entweder nach Vorname oder Nachname sortieren – über die Schaltfläche „Sortierreihenfolge“ auf dem Mac oder über die TouchCopy-Einstellungen unter Windows. Außerdem können Sie einen bestimmten Kontakt finden, indem Sie seinen Namen in das Suchfeld eingeben.

iPhone-Kontakte mit TouchCopy auf den Computer kopieren

Kontakte nach Excel exportieren (als CSV speichern)

Wählen Sie in TouchCopy in der linken Liste die Funktion „Kontakte“. Dadurch werden alle Kontakte angezeigt, die auf Ihrem verbundenen Gerät gespeichert sind.

Wie erstelle ich eine CSV-Datei mit Kontakten? Wenn Sie Ihre iPhone-Kontakte in einer Tabelle organisieren möchten, klicken Sie in TouchCopy auf „Als CSV speichern“ (PC) bzw. „Auf CSV übertragen“ (Mac). Dadurch werden die ausgewählten Kontaktinformationen in eine einzige CSV-Datei (Comma-Separated Values) exportiert. Diese Datei können Sie dann in Tabellenkalkulations-Apps wie Microsoft Excel oder der Mac-App „Numbers“ bequem öffnen und bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Export von iPhone-Kontakten als CSV.

Wenn Sie einen Kontakt- oder E-Mail-Manager wie Microsoft Outlook verwenden, können Sie Ihre Kontakte mithilfe dieser CSV-Datei ganz einfach importieren. Anschließend können Sie Ihre Kontakte mit einem anderen Gerät synchronisieren, wenn Sie möchten.

Kontakte als vCard exportieren

TouchCopy kann Ihre Kontakte vom iPod oder iOS-Gerät im vCard-Format exportieren, sodass Sie sie in andere Programme importieren können. vCards sind Dateien mit Kontaktinformationen zu Personen oder Unternehmen, die von nahezu jedem Adressbuch- oder E-Mail-Programm verstanden werden. Beispielsweise lassen sich vCards in Windows-Kontakte, Microsoft Outlook, Mac Kontakte usw. importieren. Sie können vCards sogar in iCloud importieren.

Um Kontakte zu kopieren, wählen Sie in TouchCopy einen oder mehrere Einträge aus der Kontaktliste und klicken Sie auf „Als VCard speichern“ (PC) bzw. „Auf Mac übertragen“. Um alle Kontakte auf einmal zu markieren, verwenden Sie Strg+A (PC) bzw. cmd+A (Mac). Wählen Sie anschließend den Ordner, in dem die vCards gespeichert werden sollen. TouchCopy ermöglicht Ihnen, einen separaten Ordner „Kontakte“ zum Speichern Ihrer Kontakte anzulegen.

So sichern Sie iPhone-Kontakte auf dem Computer mit TouchCopy

Kontakte mit einem neuen Gerät über iCloud synchronisieren

Wenn Sie Ihre Kontakte als vCard gespeichert haben, können Sie sie in iCloud importieren.

Der Vorteil: Sie können auf Ihre Kontakte auf jedem Gerät zugreifen, das mit Ihrem iCloud-Account verbunden ist. Der Nachteil dieses Verfahrens ist jedoch, dass Sie in iCloud jeweils nur eine einzelne vCard importieren können.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer icloud.com und melden Sie sich an.
  2. Wählen Sie Contacts, um Ihre iCloud-Kontakte aufzurufen. iCloud-Kontakte im Browser aufrufen
  3. Klicken Sie oben im Fenster auf das + und wählen Sie „Import Contact …“. vCard-Kontakte in iCloud importieren
  4. Suchen und wählen Sie eine mit TouchCopy exportierte vCard und klicken Sie auf „Öffnen“, um sie zu importieren.

Sobald alle benötigten Kontakte in iCloud importiert sind, können Sie sie mit Ihren Geräten synchronisieren.

Um Ihre iCloud-Kontakte mit einem iPhone, iPad oder iPod touch zu synchronisieren, gehen Sie auf dem Gerät zu „Einstellungen“ > Ihr Name > „iCloud“. Suchen Sie „Kontakte“ in der Liste der Apps und schalten Sie den Regler auf EIN. Wenn bereits Kontakte auf dem Gerät vorhanden sind, werden Sie gefragt, ob Sie diese zusammenführen möchten.

Kontakte mit einem neuen Gerät über iTunes oder Finder synchronisieren

Nachdem Sie Ihre Kontakte mit TouchCopy als CSV gespeichert haben, können Sie Ihren E-Mail-Client oder Ihr Adressbuch-Programm verwenden, um diese Kontakte zu importieren.

  • So importieren Sie Kontakte aus einer CSV-Datei in Microsoft Outlook.
  • Um Kontakte aus einer CSV in die Mac-App „Kontakte“ zu importieren, öffnen Sie „Kontakte“ auf dem Mac und wählen Sie „Ablage“ > „Importieren“. Wählen Sie die CSV-Datei mit Ihren Kontakten und klicken Sie auf „Öffnen“. Prüfen Sie anschließend die zu importierenden Informationen und nehmen Sie ggf. Anpassungen vor (wir empfehlen, „Name“ als „Vorname“ und „Family Name“ als „Nachname“ zu importieren). Klicken Sie auf „OK“, um den Import abzuschließen.

Anschließend können Sie iTunes (bzw. Finder unter macOS Catalina und neuer) verwenden, um die in Outlook oder einem anderen Adressbuch importierten Kontakte mit einem anderen iOS-Gerät zu synchronisieren.

  1. Verbinden Sie Ihr neues iPhone, iPad oder Ihren iPod per USB-Kabel mit dem Computer.
  2. Öffnen Sie iTunes (oder Finder unter macOS Catalina oder neuer) und wählen Sie Ihr Gerät aus.
  3. Wählen Sie die Registerkarte „Infos“ und aktivieren Sie „Kontakte synchronisieren …“.
  4. In iTunes wählen Sie das Adressbuch-Programm aus, das die mit TouchCopy gespeicherten Kontakte enthält.
    Im Finder können Sie optional Gruppen auswählen, die Sie erstellt haben.
  5. Klicken Sie auf „Anwenden“ bzw. „Sync“, um die Synchronisierung zu starten.
Kontakte mit iTunes auf ein neues iPhone importieren

Beachten Sie, dass iCloud für die Kontaktsynchronisierung deaktiviert sein muss. Öffnen Sie auf Ihrem neuen iPhone „Einstellungen“ > Ihr Benutzername > „iCloud“ und deaktivieren Sie iCloud für die App „Kontakte“.

Extra: Mit unserem Programm Contact Transfer können Sie Kontakte ganz einfach zwischen iPhones, Android-Geräten und PC kopieren. Contact Transfer führt direkte Übertragungen zwischen Geräten durch – ohne Export zum Computer und Import in Adressbücher.

Herausgeber:
Wide Angle Software

Contact Transfer icon Contact Transfer X

Übertragen Sie Kontakte ganz einfach zwischen iPhone, Android und PC mit der neuen App
Contact Transfer“.