Musik vom iPod und iPhone auf Ihren PC oder Mac kopieren

Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Übertragen von Musik, Wiedergabelisten, Podcasts und Klingeltönen von Ihrem iPod, iPhone oder iPad auf die Festplatte Ihres PCs oder Macs.

Gehen Sie zu unserer nächsten Seite, wenn Sie Ihre Musik lieber direkt in iTunes oder die Apple Music App übertragen möchten.

So kopieren Sie Musik von Ihrem iPhone, iPod oder iPad auf den Computer

Schritt 1: Laden Sie TouchCopy herunter und installieren Sie es.

Schritt 2: Starten Sie TouchCopy und verbinden Sie Ihr iPhone, Ihren iPod oder Ihr iPad per USB-Kabel.

Schritt 3: Klicken Sie in TouchCopy auf „Musik“ und wählen Sie die Songs aus, die Sie kopieren möchten.

Schritt 4: Klicken Sie auf „Auf PC speichern / Mac übertragen“ und wählen Sie den Ordner, in dem Sie Ihre Musik speichern möchten.

Musik vom iPhone auf den Computer kopieren

Detaillierte Informationen zum Auswählen und Kopieren Ihrer Musik

TouchCopy kann alle auf Ihrem iPod, iPad und iPhone gespeicherten Songs in der Musikbibliothek kopieren. Alle Musikformate, die Ihr Gerät abspielen kann, einschließlich MP3, AAC, WAV, WMV und MP4, werden unterstützt. TouchCopy führt keine Dateikonvertierung Ihrer Titel durch.

Bitte beachten Sie, dass TouchCopy nur Songs kopiert, die lokal auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Wenn Ihre Musik in iCloud gespeichert ist, müssen Sie sie zunächst auf Ihr Gerät herunterladen, bevor Sie sie mit TouchCopy kopieren können.

TouchCopy kopiert außerdem alle zugehörigen Metadaten wie Wiedergabezähler, Kommentare und Bewertungen. Siehe unseren Artikel für eine vollständige Liste der Titelinformationen, die TouchCopy kopieren kann.

  • Alle Titel kopieren: Um schnell alle Songs auf Ihrem Gerät zu kopieren, klicken Sie in TouchCopy ohne Auswahl auf die Schaltfläche „Auf PC speichern“ oder „Auf Mac übertragen“.
  • Ausgewählte Titel kopieren: Sie können auch eine Auswahl an Musik kopieren. Markieren Sie die gewünschten Audiodateien durch Umschalt+Klick auf mehrere Elemente; oder verwenden Sie Strg+Klick (PC) bzw. cmd+Klick (Mac), um mehrere Elemente auszuwählen; oder durchsuchen und durchsuchen Sie Ihre iPod- oder iOS-Geräteinhalte mit TouchCopy.

Sobald Sie die gewünschten Elemente ausgewählt haben, drücken Sie die Schaltfläche „Auf PC speichern“ oder „Auf Mac übertragen“ in der TouchCopy-Symbolleiste, um Musik von Ihrem Gerät auf Ihren Computer zu übertragen.

Anschließend können Sie den Speicherort auf Ihrem Computer auswählen. Sie können Ihre Musik sogar auf eine externe Festplatte kopieren, um Speicherplatz auf Ihrem Computer zu sparen!

Standardmäßig speichert TouchCopy Ihre Musik in Unterordnern nach Künstler/Album und benennt die Musikdateien wie folgt:
<Titelnummer> - <Titelname>.

Sie können den Standardspeicherort, die Verzeichnisstruktur und das Dateinamensformat in den TouchCopy-Einstellungen ändern.

Kopierstatus

Wenn jeder Titel auf Ihre Festplatte kopiert wird, zeigt ein Symbol neben dem Titel an, ob der Kopiervorgang erfolgreich war oder nicht. Die verwendeten Symbole sind grüner Haken für erfolgreich und rotes Kreuz für fehlgeschlagen.

Sobald ein Titel erfolgreich kopiert wurde, markiert TouchCopy den Titel auf Ihrem Gerät als kopiert. Jedes Mal, wenn Sie Ihr Gerät mit TouchCopy verbinden, erkennt TouchCopy die Musik, die Sie zuvor erfolgreich kopiert haben. Siehe „Kopierverlauf“ für weitere Informationen.

Wiedergabelisten auf die Festplatte Ihres Computers kopieren

Um eine Wiedergabeliste von Ihrem iPod oder iPhone auf die Festplatte Ihres Computers zu kopieren, wählen Sie eine Wiedergabeliste in TouchCopy aus und klicken Sie auf „Auf PC speichern“ oder die Schaltfläche „Auf Mac übertragen“.

Musik in den Wiedergabelisten wird in den von Ihnen in den Einstellungen angegebenen Ordnern und im angegebenen Dateinamensformat gespeichert.

Für Wiedergabelisten erstellt TouchCopy außerdem eine XML-Datei mit dem Namen der kopierten Wiedergabeliste. Diese XML-Datei enthält Informationen über die Titel und die Titelreihenfolge der Wiedergabeliste. Die XML-Datei kann verwendet werden, um die Wiedergabeliste in iTunes oder die Musik-App zu importieren.

iPhone-Playlists auf PC kopieren

Kopierte Musik oder Wiedergabelisten zu iTunes oder der Musik-App hinzufügen

Sie können die gerade kopierte Musik zu Ihrer Mediathek hinzufügen. Wählen Sie in iTunes (oder der Musik-App unter macOS Catalina oder höher) im Menü Datei → Ordner zur Mediathek hinzufügen... Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie Ihre Musik gespeichert haben, und klicken Sie auf OK.

Auf ähnliche Weise können Sie auch Wiedergabelisten zu Ihrer Mediathek hinzufügen. Wählen Sie in iTunes/Musik Datei → Mediathek → Playlist importieren... Wählen Sie die von TouchCopy gespeicherte XML-Datei mit demselben Namen wie die gewünschte Playlist aus und klicken Sie auf Öffnen.

Beachten Sie, dass Sie auch Musik und Wiedergabelisten direkt in Ihre Musikbibliothek übertragen können. Siehe wie Sie iPod- und iPhone-Musik direkt in iTunes/Musik kopieren.

iPhone-Klingeltöne auf den Computer übertragen

Sie können auf die Klingeltöne Ihres iPhones im Musikbereich zugreifen, indem Sie auf die Überschrift „Klingeltöne“ klicken. Hier finden Sie eine Liste der Klingeltöne auf Ihrem verbundenen Gerät.

Um die Klingeltöne auf Ihren Computer zu kopieren, wählen Sie einfach die gewünschten Klingeltöne aus und klicken Sie auf „Auf PC speichern“ / „Auf Mac übertragen“.

Schauen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zu iPhone-Klingeltönen an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie neue Klingeltöne erstellen und wie Sie Klingeltöne zwischen Geräten übertragen.

iPhone-Klingeltöne auf Computer kopieren

Podcasts vom iPhone auf den Computer speichern

Da das Podcast-Format immer beliebter wird, haben Sie möglicherweise viele Sendungen und Episoden auf Ihrem iPhone gespeichert. Um auf diese Sendungen zuzugreifen, öffnen Sie den Bereich „Dateien“ in TouchCopy und öffnen Sie den Ordner „Podcasts“.

Wählen Sie die Podcast-Episoden aus, die Sie auf Ihren Computer kopieren möchten, und klicken Sie dann auf „Auf PC speichern“ / „Auf Mac übertragen“.

iPhone-Podcasts auf Computer kopieren

Da Podcast-Episoden große Dateien sein können, möchten Sie nach dem sicheren Speichern auf Ihrem Computer möglicherweise die Podcast-Episoden von Ihrem iPhone löschen, um mehr Speicherplatz zu schaffen!

Herausgeber:
Wide Angle Software