So speichern Sie Voicemails vom iPhone auf dem Computer

Was TouchCopy mit Ihren Voicemails machen kann

TouchCopy ermöglicht es Ihnen, Voicemail-Nachrichten, die Sie auf Ihrem iPhone erhalten haben, zu kopieren und zu exportieren. Mit TouchCopy können Sie auf alle Voicemail-Typen zugreifen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind:

  • Visuelle Voicemails: Dies sind Sprachnachrichten, die als Teil des Visual-Voicemail-Datentarifs Ihres Mobilfunkanbieters bereitgestellt werden. Sie können hier prüfen, ob Ihr Anbieter Visual Voicemail als Teil seines Dienstes anbietet:
    https://support.apple.com/kb/HT1937.
  • Live-Voicemails: Eine Funktion, die mit iOS 17 eingeführt wurde und eine Live-Transkription der eingehenden Voicemail sowie die Audioaufzeichnung anzeigt. TouchCopy kann das Audio für Sie sichern.
  • FaceTime-Voicemails: Mit FaceTime Voicemail kann ein Anrufer Ihnen eine Nachricht hinterlassen, wenn Sie den Anruf verpassen.
  • FaceTime-Videonachrichten: Ebenfalls mit iOS 17 eingeführt. Wenn Sie einen FaceTime-Videoanruf verpassen, kann der Anrufer Ihnen eine Videonachricht hinterlassen. So speichern Sie FaceTime-Videonachrichten mit TouchCopy >

Weitere Informationen zu den verschiedenen Voicemail-Arten auf dem iPhone finden Sie in unserem ausführlichen iPhone-Voicemail-Guide.

TouchCopy kann nicht auf Voicemails zugreifen, die von Ihrem Anbieter nur remote gespeichert werden, also jene, die Sie durch Anrufen Ihrer Mailbox abhören können.

So speichern Sie iPhone-Voicemails auf dem Computer

  1. Laden Sie TouchCopy auf Ihren PC oder Mac herunter und installieren Sie es.
  2. Starten Sie TouchCopy und verbinden Sie Ihr iPhone über das USB-Kabel mit dem Computer.
  3. Klicken Sie auf die Funktion „Voicemail“, um alle aktuell auf dem iPhone gespeicherten Nachrichten anzuzeigen.
  4. Wählen Sie die Voicemails aus, die Sie sichern möchten.
  5. Klicken Sie auf „Auf PC speichern“ oder „Auf Mac übertragen“.
iPhone-Voicemails mit TouchCopy auf den Computer speichern

Voicemails anzeigen und durchsuchen

TouchCopy zeigt eine Liste der Personen oder Absender an, die Ihnen eine Voicemail hinterlassen haben. Wenn Sie auf einen Namen in der Liste klicken, werden die von dieser Person hinterlassenen Nachrichten angezeigt.

Voicemails auf den Computer kopieren

So speichern Sie Voicemails vom iPhone auf den Computer – Wählen Sie eine oder mehrere Voicemails aus der Liste und klicken Sie auf „Auf PC speichern“ oder „Auf Mac übertragen“ in der Hauptsymbolleiste von TouchCopy.

Wenn Sie keine einzelnen Nachrichten auswählen, kopiert TouchCopy alle derzeit angezeigten Voicemails. Dies können entweder alle Voicemails auf Ihrem iPhone oder nur die Nachrichten bestimmter Absender sein, je nach Auswahl in der Absenderliste.

Exportierte Voicemails abspielen

TouchCopy speichert Ihre Voicemail-Nachrichten im Format, in dem sie auf Ihrem iPhone gespeichert sind – als .amr-Dateien. Sie können diese gesicherten iPhone-Voicemails mit der Freeware AMR Player Software oder mit QuickTime für Mac abspielen.

So speichern Sie FaceTime-Videonachrichten auf dem Computer

Zur Erinnerung: Wenn Sie einen FaceTime-Videoanruf verpassen, kann der Anrufer Ihnen eine Videonachricht hinterlassen.

Wenn Sie dieses Video im Anrufprotokoll auf Ihrem iPhone auswählen, können Sie es direkt auf Ihrem Gerät speichern. Tippen Sie dazu einfach oben auf dem Bildschirm auf „Sichern“.

Möchten Sie diese Videos anschließend vom iPhone auf den Computer übertragen, öffnen Sie den Bereich „Fotos“ in TouchCopy. Klicken Sie auf den Tab „Videos“, um alle auf Ihrem iPhone gespeicherten Videos anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschten Videos aus und klicken Sie dann auf „Auf PC speichern“ oder „Auf Mac übertragen Fotos auf Mac kopieren Icon“.

Herausgeber:
Wide Angle Software